Stabhängematte
Die Stabhängematte im Vergleich
Mittlerweile werden Stabhängematten in Deutschland immer beliebter. Sie wird aufgrund der Verwundung eines Spreizstabes häufig auch Spreizhängematte genannt. Durch den Spreizstab der Stabhängematte wird das Tuch oder Netz direkt breit gespannt, so dass sie immer etwas größer und schöner ausschaut. Die Liegefläche ist also immer komplett offen. Daher muss die Stabhängematte etwas straffer gespannt werden als eine Hängematte ohne Spreizstab. Ein Vorteil ist, dass der Einstieg in die Hängematte etwas leichter fällt, da sie schon breit aufgespannt ist. Nachteil der Hängematte mit Stab: sie ist etwas wackeliger als andere Hängematten, von daher besteht die Gefahr das man herausfallen kann. Deshalb sollten ältere Personen und Kinder eher eine Hängematte ohne Spreizstab wählen.
Stabhängematten in allen Größen
Hier auf Haengematte-1a.de finden Sie Stabhängematten in verschiedenen Größen und zudem von unterschiedlichen Anbietern. Es gibt Stabhängematten für eine Person, zwei Personen oder die ganze Familie. Vergleichen Sie hier die verschiedenen Modelle und achten dabei unbedingt auch auf die Belastbarkeit der Hängematte.
1A Stabhängematten im Vergleich
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Wetterfeste Hängematte Beauty Latte machiato mit Stab (ohne Gestell) | XXXL Familien Stabhängematte Hängematte Carmen | Lola Jamaica Negro elegance XXL Doppel-Stabhängematte (ohne Gestell) | Lola Stab Hängematte XXL Santiago Chameleon |
Preis | 99,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 129,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 79,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 89,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | ||||
Marke | Lola Hängematten | Lola Hängematten | Lola Hängematten | Lola Hängematten |
Liegefläche | 220 x 170 cm | 270 x 200 cm | 220 x 150 cm | 220 x 150 cm |
Gesamtlänge | - | 380cm | 340cm | - |
Belastbarkeit | 250Kg | 300Kg | 200Kg | 200Kg |
Material | All-WeatherTex | Baumwolle | 100 % Baumwolle | 100 % Baumwolle |
Preis | 99,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 129,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 79,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 89,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsNicht Verfügbar | DetailsKaufen | DetailsKaufen | DetailsKaufen |
Die Stabhängematte – Die Hängematte für Europäer
Die Stabhängematte wird gern als die europäische Hängematte bezeichnet: Sie entspricht der hier verbreiteten Liegeposition, nämlich flach und mit gleichmäßig verteiltem Gewicht. Gerade zum Sonnen eignet sie sich ideal: Sie ist flach und wirft keinen Schatten. Der Spreizstab zieht die Stabhängematte auf und zieht sie in die Breite. Dadurch ist sie auch optisch ansprechender weil flacher, lädt zum Relaxen im Garten ein und ist eher ein Blickfang im Garten, als eine formlos durchhängende Matte. Außerdem erweist sich der Einstieg in die Stabhängematte gerade für Neulinge als einfacher.
Vor- und Nachteile von Stabhängematten
- Schöne, flache Optik
- Wirft keinen Schatten und eignet sich bestens zum Sonnenbaden
- Kann das gesamte Jahr über an ein und derselben Stelle hängen
- Gibt es auch in extra bequemer, gepolsterter Ausführung
Nachteile von Stabhängematten
- Sie können schneller Herausfallen als aus einer Hängematte ohne Stab (gerade Kinder!)
- Wegen des Stabs schlecht zu transportieren
- Nicht für mehr als einen Nutzer geeignet
Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
An und für sich sind Hängematten mit Stab nicht so stabil wie Hängematten ohne Stab: Der natürliche Schwerpunkt des Körpers wird hier nicht genutzt, was dazu führen kann, dass Sie schneller herausfallen. Generell raten wir, die Stabhängematte etwas tiefer zu hängen.
Vor dem Kauf sollten Sie sich fragen, wie Sie die Hängematte einsetzen möchten. Wird sie ihr Dasein permanent im Garten fristen und nur bei Sonne zum Einsatz kommen? Dann eignet sie sich vielleicht besser, als wenn Sie eine Hängematte zum Reisen verwenden möchten. Die Hängematte mit Stab zeigt sich nicht so kompakt wie stablose Hängematten. Prinzipiell ist darauf zu achten, dass die Stabhängematte strafft und aus strapazierfähigem Material ist. Wir empfehlen Baumwolle, weil sie schonend ist und nicht kratzt. Falls die Ausruhgelegenheit allerdings starken Witterungen ausgesetzt wird, sind Ausführungen in speziellen Materialien wie HamacTex (wasserabweisende Kunstfasern) oder Fallschirmseide empfehlenswert.
Mit Gestell oder ohne?
Wann sollten Sie auf die herkömmliche Hängematte zurückgreifen?
Ganz klar und deutlich: Wenn Sie Kinder haben. Stabhängematten sind durch den aufgespannten Stab etwas wackeliger als die herkömmliche Hängematte, das Herausfallen ist leichter. Wenn Kinder auf der Liegefläche herumtoben, ist der ein oder andere blaue Fleck nicht weit. Falls Sie dennoch eine Stabhängematte kaufen oder besitzen, sollten Sie diese möglichst tief hängen.
Aus Erfahrung sind Hängematten mit Stab für Pärchen weniger geeignet. Für einen allein können sie Entspannung bieten, durch die Gewichtsverteilung über das gesamte Netz wird zu zweit allerdings ein Balanceakt draus. Hier ist es sinnvoller, es sich gemeinsam in einer Hängematte ohne Stäbe bequem zu machen.
Fazit für Stabhängematten
Fragen Sie sich noch einmal, für welche Bedürfnisse Sie die Hängematte nutzen möchten: Wenn Sie ein ruhiges Plätzchen für sich allein zum Lesen in der Sonne suchen, ist eine Stabhängematte das Richtige für Sie, wenn die gesamte Familie – klein wie groß, jung wie alt – Spaß auf dem aufgespannten Netz haben soll, kann das schnell zu Unmut führen.